Fotoqualität bei schlechten Lichtverhältnissen, Telekamera

Das Heranzoomen bei Nacht gehört nach wie vor zu den größeren Herausforderungen für die Smartphone-Fotografie, und wir sind immer noch nicht an einem Punkt angelangt, an dem man sich im Dunkeln wirklich auf Teleobjektive verlassen kann. Aber wir sind am Ziel.

Beginnend bei 2,5x, weil das die Standardeinstellung des iPhones ist und das iPhone genau das ist, worauf wir gewartet haben Ich weiß, dass man von der Galaxie keinen Kampf erwarten kann – sie hat beim Zoomen auf mittlerer Stufe und bei gutem Licht das Handtuch geworfen bereits.

In Szenen, in denen das iPhone tatsächlich mit seiner Telekamera fotografiert, macht es die schärfsten Fotos von allen, und dann herrscht meist ein Gleichstand zwischen dem Xperia und dem Mate. Wenn es so dunkel ist, dass das Pro Max für 2,5-fach-Aufnahmen auf seine Hauptkamera zurückgreift, können das Mate und das Xperia es tatsächlich übertreffen.

Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: Galaxy Note20 Ultra – f1.8, ISO 160, 150 s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: iPhone 12 Pro Max – f2.2, ISO 250, 150 s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: Mate 40 Pro – f1.9, ISO 200, 1100s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: Xperia 1 II – f2,4, ISO 250, 130 Sek. – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020
Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: Galaxy Note20 Ultra • iPhone 12 Pro Max • Mate 40 Pro • Xperia 1 II

Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: Galaxy Note20 Ultra – f1.8, ISO 400, 150 s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: iPhone 12 Pro Max – f2.2, ISO 640, 150 s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: Mate 40 Pro – f1.9, ISO 250, 150 s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: Xperia 1 II – f2.4, ISO 640, 125 s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020
Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: Galaxy Note20 Ultra • iPhone 12 Pro Max • Mate 40 Pro • Xperia 1 II

Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: Galaxy Note20 Ultra – f1.8, ISO 800, 125 s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: iPhone 12 Pro Max – f1,6, ISO 1000, 125 s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: Mate 40 Pro – f1.9, ISO 800, 120 s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: Xperia 1 II – f2.4, ISO 1000, 113 s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020
Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: Galaxy Note20 Ultra • iPhone 12 Pro Max • Mate 40 Pro • Xperia 1 II

Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: Galaxy Note20 Ultra – f1.8, ISO 500, 125 s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: iPhone 12 Pro Max – f2.2, ISO 1000, 125 s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: Mate 40 Pro – f1.9, ISO 320, 150 s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: Xperia 1 II – f2.4, ISO 800, 115 s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020
Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom: Galaxy Note20 Ultra • iPhone 12 Pro Max • Mate 40 Pro • Xperia 1 II

Wie schon bei der Ultraweitwinkelkamera werden die 2,5-fach-Zoomaufnahmen des Mate im Nachtmodus tatsächlich schlechter. Eine ähnliche Entwicklung lässt sich auf den Bildern des Galaxy beobachten, wobei das iPhone keinen Nachtmodus für das Tele hat Da die Kamera und das Xperia überhaupt keinen Nachtmodus haben, sind hier nur ein paar Szenen vom Huawei und dem Samsung.

Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom, Nachtmodus: Galaxy Note20 Ultra – f1.8, ISO 64, 117 s – Vergleich der Flaggschiff-Kameras, Herbst 2020Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom, Nachtmodus: Mate 40 Pro – f1.9, ISO 100, 1–3 Sek. – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom, Nachtmodus: Galaxy Note20 Ultra – f1.8, ISO 400, 117 s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom, Nachtmodus: Mate 40 Pro – f1.9, ISO 160, 1-0s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020
Schwaches Licht, 2,5-facher Zoom, Nachtmodus: Galaxy Note20 Ultra • Mate 40 Pro • Galaxy Note20 Ultra • Mate 40 Pro

Als ich noch einmal auf die 5-fache Zoomstufe wechselte, hatte das Mate plötzlich die stärksten Lichthöfe rund um die Schilder von Einkaufszentren. Das ist jedoch schon alles, was man über seine Bilder schlecht sagen kann. Ansonsten sind sie richtig toll. Scharf, detailliert und rauschfrei übertreffen sie die Note in allen drei Punkten. Das Note ist nicht schlecht, und seine Ausgabe ist den digital vergrößerten Fotos des Xperia und des iPhone um ein Vielfaches überlegen, aber das Mate ist einfach überlegen.

Allerdings sind wir nach wie vor von Huaweis Optionen für den Weißabgleich nicht überzeugt – selbst diejenigen unter uns, für die die Farbwissenschaft eines bestimmten Unternehmens kein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Telefons ist.

Schwaches Licht, 5-facher Zoom: Galaxy Note20 Ultra – f3.0, ISO 500, 150s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 5-facher Zoom: iPhone 12 Pro Max – f2.2, ISO 200, 150s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 5-fach-Zoom: Mate 40 Pro – f3,4, ISO 250, 133 s – Vergleich der Flaggschiff-Kameras, Herbst 2020Schwaches Licht, 5-fach-Zoom: Xperia 1 II – f2.4, ISO 320, 150s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020
Schwaches Licht, 5-facher Zoom: Galaxy Note20 Ultra • iPhone 12 Pro Max • Mate 40 Pro • Xperia 1 II

Schwaches Licht, 5-facher Zoom: Galaxy Note20 Ultra – f3.0, ISO 2000, 133 s – Vergleich der Flaggschiff-Kameras, Herbst 2020Schwaches Licht, 5-facher Zoom: iPhone 12 Pro Max – f2.2, ISO 800, 133s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 5-fach-Zoom: Mate 40 Pro – f3,4, ISO 1000, 117s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 5-fach-Zoom: Xperia 1 II – f2.4, ISO 640, 115 s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020
Schwaches Licht, 5-facher Zoom: Galaxy Note20 Ultra • iPhone 12 Pro Max • Mate 40 Pro • Xperia 1 II

Schwaches Licht, 5-facher Zoom: Galaxy Note20 Ultra – f3.0, ISO 800, 133s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 5-facher Zoom: iPhone 12 Pro Max – f2.2, ISO 500, 150s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 5-fach-Zoom: Mate 40 Pro – f3,4, ISO 500, 120s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 5-fach-Zoom: Xperia 1 II – f2.4, ISO 800, 130s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020
Schwaches Licht, 5-facher Zoom: Galaxy Note20 Ultra • iPhone 12 Pro Max • Mate 40 Pro • Xperia 1 II

Schwaches Licht, 5-facher Zoom: Galaxy Note20 Ultra – f3.0, ISO 800, 150s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 5-facher Zoom: iPhone 12 Pro Max – f2.2, ISO 640, 150s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 5-fach-Zoom: Mate 40 Pro – f3,4, ISO 500, 120s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 5-fach-Zoom: Xperia 1 II – f2.4, ISO 640, 130s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020
Schwaches Licht, 5-facher Zoom: Galaxy Note20 Ultra • iPhone 12 Pro Max • Mate 40 Pro • Xperia 1 II

Wider besseres Wissen haben wir auch den Nachtmodus ausprobiert. Die Bilder werden auf beiden Handys weicher (denken Sie daran, dass nur das Galaxy und das Mate über einen Nachtmodus bei den Teleobjektiven verfügen), obwohl jetzt einige Schattendetails aus der extremen Dunkelheit herausgehoben werden. Auch der Ausgang des Mate wird lauter. Letztendlich würden wir in allen außer den schlimmsten Situationen auf den Nachtmodus verzichten.

Schwaches Licht, 5-facher Zoom, Nachtmodus: Galaxy Note20 Ultra – f3.0, ISO 80, 18s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 5-facher Zoom, Nachtmodus: Mate 40 Pro – f3.4, ISO 160, 1-0s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 5-facher Zoom, Nachtmodus: Galaxy Note20 Ultra – f3.0, ISO 200, 14s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020Schwaches Licht, 5-facher Zoom, Nachtmodus: Mate 40 Pro – f3.4, ISO 800, 1-0s – Flaggschiff-Kameravergleich, Herbst 2020
Schwaches Licht, 5-facher Zoom, Nachtmodus: Galaxy Note20 Ultra • Mate 40 Pro • Galaxy Note20 Ultra • Mate 40 Pro